Karte (Kartografie) - Befort (Luxemburg) (Beaufort)

Befort (Beaufort)
285px Befort (Beefort, ) ist eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und liegt im Kanton Echternach. Zur Gemeinde Befort gehören die Ortschaften Befort, Grundhof und Dillingen.

Befort ist das touristische Zentrum der Region Müllerthal, auch Kleine Luxemburger Schweiz genannt, nahe Echternach. Hauptsehenswürdigkeit des Ortes ist die Ruine einer Burg aus dem 11.–17. Jahrhundert, die erstmals im Jahre 1192 erwähnt wurde. Sehenswert ist auch das Renaissanceschloss von 1648, das vom Luxemburger Gouverneur Johann Freiherr von Beck erbaut wurde. Die Burgruine kann komplett besichtigt werden, das bewohnte Schloss dagegen nicht. Des Weiteren steht im Ortszentrum eine neugotische Kirche aus dem Jahre 1852.

Weitere touristische Attraktionen stellen das moderne Freibad (geöffnet von Mai bis August) dar sowie die Eisbahn (geöffnet von November bis März). Deren Grundfläche von 2.400 Quadratmetern ist seit Herbst 2011 mit einer Bespannung aus hellgrauem Textilgewebe zum Schutz vor Witterungseinflüssen überdacht.

Bekannt ist auch die Beforter Diskothek „The Flying Dutchman“, in der vor allem Rockmusik gespielt wird.

 
Karte (Kartografie) - Befort (Beaufort)
Land (Geographie) - Luxemburg
Flagge Luxemburgs
Das Großherzogtum Luxemburg (Groussherzogtum Lëtzebuerg, ) ist ein demokratischer Staat in Form einer konstitutionellen Monarchie im Westen Mitteleuropas. Das Land hatte Mitte 2021 rund 640.000 Einwohner, sein Parlaments- und Regierungssitz ist die Stadt Luxemburg. Das Großherzogtum gehört zum mitteldeutschen Sprachraum. Nationalsprache ist Luxemburgisch, zusätzliche Verwaltungs- und Amtssprachen sind Standarddeutsch und Französisch.

Historisch gehörte Luxemburg zum Heiligen Römischen Reich und zum Deutschen Bund. Im Zuge der Luxemburgkrise führte der Zweite Londoner Vertrag 1867 mit einer Festschreibung der luxemburgischen Neutralität zum Ausscheiden aus dem Verbund deutscher Staaten. Bis 1890 wurde das Großherzogtum in Personalunion vom niederländischen König regiert und während der beiden Weltkriege vom Deutschen Reich besetzt. In der Folge nahm es nach dem Zweiten Weltkrieg eine führende Rolle bei der europäischen Integration ein und wurde zum Gründungsmitglied der NATO, UNO und der Europäischen Union.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
DE Deutsche Sprache (German language)
FR Französische Sprache (French language)
LB Luxemburgische Sprache (Luxembourgish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Belgien 
  •  Deutschland 
  •  Frankreich